Kompetenzzentrum WIRKsam​

Regionales Kompetenzzentrum
der Arbeitsforschung

Gestaltung KI-unterstützter Arbeit in der rheinischen Textil- und Braunkohleregion.


 

Wandel gestalten für die Region___

 

Wissen teilen mit Unternehmen

 

Werden Sie jetzt Teil von WIRKsam als Transferpartner!

WIRKTag 2025

Sie interessieren sich für praxisnahe Anwendungen von Künstlicher Intelligenz in der Produktion und Qualitätsprüfung?  Sie suchen den Austausch mit Entscheider:innen und Multiplikator:innen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft?  Sie wünschen sich Impulse zu Themen wie KI-Readiness und der erfolgreichen Gestaltung von Veränderungsprozessen?

Dann laden wir Sie herzlich zum WIRKTag 2025 des Kompetenzzentrums WIRKsam ein.

Jetzt hier anmelden!

 

WIRKsam On Tour 2025

› Alles auf einen Blick!

 

„KI statt Kolleg:innen?“ –
Fachkräftemangel trifft Innovation

Wie kann Künstliche Intelligenz kleinen und mittleren Unternehmen helfen, dem Fachkräftemangel zu begegnen? Dieser Frage sind wir bei unserer Veranstaltung am 02. Juli in unserem Reallabor in Hürth auf den Grund gegangen – mit spannenden Impulsen aus Wissenschaft und Praxis.

› Mehr Infos

Das Kompetenzzentrum WIRKsam beim Tag des offenen Reallabors im OecherLab

Am 𝟬𝟭. 𝗝𝘂𝗹𝗶 𝟮𝟬𝟮𝟱 beim Tag des offenen Reallabors präsentierten wir im OecherLab in Aachen unsere XR-Demonstratoren. Die Besucherinnen und Besucher hatten die Gelegenheit, mit Fachleuten vor Ort ins Gespräch zu kommen und sich über innovative Ansätze auszutauschen.

› Mehr Infos

WIRKsam im Praxisdialog – 𝗞𝗜-𝗔𝗻𝘄𝗲𝗻𝗱𝘂𝗻𝗴 𝗶𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗦𝗽𝗶𝗻𝗻𝗲𝗿𝗲𝗶

Das Kompetenzzentrum WIRKsam lud gemeinsam mit seinem Projektpartner, der DynaMesh® – 𝗙𝗘𝗚 𝗺𝗯𝗛, zum Info-Abend am 𝟭𝟲. 𝗝𝘂𝗻𝗶 𝟮𝟬𝟮𝟱 ein. Im Rahmen der Veranstaltung präsentierte das Projektteam ein erstes Dashboard mit Live-Daten, Prognosewerten und Handlungsempfehlungen – ein Schritt hin zu mehr 𝗱𝗶𝗴𝗶𝘁𝗮𝗹𝗲𝗿 𝗦𝗼𝘂𝘃𝗲𝗿𝗮𝗻𝗶𝘁𝗮𝘁 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗣𝗿𝗼𝗱𝘂𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻.

› Mehr Infos

RWTH AI Week

Am 23. Mai 2025 beteiligte sich das WIRKsam-Team am Familientag der RWTH AI Week im Fireplace in Aachen und stellte seine XR Demonstratoren vor. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher konnten sich im Rahmen dieser Veranstaltung einen Einblick in die virtuelle Arbeitswelt verschaffen und das Arbeiten mit Künstlicher Intelligenz unmittelbar erleben.

› Mehr Infos

Hannover-Messe 2025

Über 200 Besucherinnen und Besucher der Hannover-Messe haben bereits die WIRKsam-Extending-Reality-Anwendung auf dem Stand des Bundesministerium für Bildung und Forschung, Halle 2, Stand A28, getestet und uns reichlich Feedback und tolle Anregungen gegeben!

› Mehr Infos

Werden Sie jetzt Transferpartner des
Kompetenzzentrums WIRKsam!

Profitieren Sie von der Expertise und Praxiserfahrung des Kompetenzzentrums – werden Sie WIRKsam-Transferpartner!

Ihre Vorteile:
  • Einladung zu Transferveranstaltungen
  • Austausch mit anderen Unternehmen, IT-Expert:innen,
    Forschungsinstituten und Multiplikatoren
  • Angebote aus Projektergebnissen wie z. B. arbeitswissenschaftliche Workshops, KI-Schulungen und Informationsformate

Zusätzlich werden Sie mit Ihrem Namen und Logo auf der
WIRKsam-Website aufgeführt.

Hier den Flyer ansehen!

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Aktuelles

KI-Einführung in der Praxis: Warum Plug & Play nicht funktioniert Mittwoch, Juli 16, 2025
„KI statt Kolleg:innen?“ – Fachkräftemangel trifft Innovation Mittwoch, Juli 2, 2025
WIRKsam beim Tag des offenen Reallabors im OecherLab Dienstag, Juli 1, 2025
WIRKsam auf der Hannover-Messe: Ein Rückblick Montag, Apr. 14, 2025
WIRKsam beim Girls’ Day 2025 Donnerstag, Apr. 3, 2025
WIRKsam auf dem Frühjahrskongress der GfA Freitag, März 28, 2025

Veranstaltungen

Save the Date: WIRKTag 02.09.2025 Montag, Juli 7
WIRKsam im Praxisdialog: KI-Anwendung in einer Spinnerei Montag, Juni 16
Kaminabend: WIRKsam zu Gast bei Viethen/AIRCONCEPT GmbH Montag, Aug. 12
WIRKTag 29.08.2024 – Impressionen Montag, März 18
Kaminabend: WIRKsam zu Gast bei AUNDE Achter & Ebels GmbH Montag, Jan. 22

Werden Sie Teil von WIRKsam – Kontaktieren Sie uns!

    Das Kompetenzzentrum WIRKsam setzt sich aus einem erfahrenen Konsortium zusammen – Werden Sie ein Teil davon!

      Jetzt für den Newsletter anmelden!