„KI statt Kolleg:innen?“ – Fachkräftemangel trifft Innovation

Mittwoch, Juli 2, 2025

Einen detaillierten Nachbericht finden Sie in unserer Pressemitteilung!


Wie kann Künstliche Intelligenz kleinen und mittleren Unternehmen helfen, dem Fachkräftemangel zu begegnen? Dieser Frage sind wir bei unserer Veranstaltung auf den Grund gegangen – mit spannenden Impulsen aus Wissenschaft und Praxis.

Prof. Dr. Alexander Ferrein brachte die wissenschaftliche Perspektive ein, während Timothy Fitschen von der Agentur für Arbeit die Herausforderungen und Chancen für den Arbeitsmarkt aufzeigte. Gemeinsam mit den Projekten Kompetenzzentrum WIRKsam, AKzentE4.0, AI Village und der Zukunftsagentur Rheinisches Revier GmbH wurde gezeigt: KI ist kein Zukunftsthema mehr – sondern praktische Hilfe im Hier und Jetzt.

In der begleitenden Ausstellung wurden konkrete Lösungen für KMU vorgestellt – von Qualifizierungsmöglichkeiten über technische Umsetzungen bis hin zu maßgeschneiderten Unterstützungsangeboten für ihre KI-Reise.

Herzlichen Dank an alle Teilnehmenden, Expert:innen und Projektpartner für den offenen Austausch und die wertvollen Impulse!

Kontakt für Redaktionen

WIRKsam – Regionales Kompetenzzentrum der Arbeitsforschung

Panagiota Papastefanis 0241 80-22107 p.papastefanis@wirksam.nrw

Die letzten News

WIRKsam Publikation: Humanzentrierte KI in der Produktion Montag, Nov. 10, 2025
WIRKsam beim Arbeitswissenschaftskongress 2025  Montag, Okt. 13, 2025
Neue Studie: KI im Rheinischen Revier – viel Potenzial, aber noch verhaltene Nutzung Mittwoch, Sep. 10, 2025