Das Kompetenzzentrum WIRKsam
bietet Unternehmen Unterstützung von der strategischen Ausrichtung über die Auswahl und Spezifizierung von Anwendungsfällen bis hin zur Einführung und Evaluation von KI-Systemen.
Ihr Einstieg in den KI-Einsatz – mit dem Kompetenzzentrum
Zum Einstieg unterstützt das Kompetenzzentrum Unternehmen bei der strategischen Ausrichtung rund um den Einsatz von künstlicher Intelligenz. Gemeinsam entwickeln wir eine klare Vorgehensweise für die nächsten Schritte der Einführung.
Darauf aufbauend identifizieren wir konkrete Anwendungsfelder, in denen KI einen Mehrwert schaffen kann. Dabei analysieren wir Schwachstellen, Potenziale und Verbesserungsmöglichkeiten in allen Unternehmensbereichen – immer mit Blick auf den tatsächlichen Nutzen von KI.
Anschließend prüfen wir, ob die nötigen Daten sowie die organisatorischen Voraussetzungen für die Umsetzung vorhanden sind. Auf dieser Basis helfen wir bei der Priorisierung und Auswahl geeigneter Anwendungsfälle.
Von der Idee zur Umsetzung – ganzheitlich gedacht
Sobald ein Anwendungsfall ausgewählt wurde, begleitet ein interdisziplinäres Team die Anforderungsanalyse. Dabei betrachten wir nicht nur technische Aspekte, sondern auch arbeitsbezogene und organisationale Fragestellungen.
Die Ergebnisse fließen in ein soziotechnisches Lastenheft ein. Dieses dient als Grundlage, um passende Anbieter für die technische Umsetzung zu identifizieren, Angebote einzuholen und notwendige arbeitsgestalterische Maßnahmen abzuleiten.
Parallel zur technischen Umsetzung unterstützt das Kompetenzzentrum bei der konkreten Umsetzung dieser Maßnahmen – immer im Sinne einer nachhaltigen, menschorientierten Einführung von KI.
Begleitangebote für eine erfolgreiche Einführung
- Workshops zur Ausgestaltung technischer Möglichkeiten
- Iterative Reflexion der Mensch-Technik-Schnittstellen
- Umsetzung arbeitsgestalterischer Maßnahmen
- Aufbau von Transparenz und Akzeptanz beim KI-Einsatz
- Schulungen für Beschäftigte gemäß AI Act §4